Gefühle und Emotionen unserer Kinder
Beschreibung: Wozu brauchen wir Gefühle und was sind Emotionen? Wieso ist es so wichtig, dass Kinder lernen ihre Gefühle ausdrücken? Wovor haben Erwachsene oft Angst? Welche Erfahrungen spielen hier eine Rolle? Gefühle machen das Leben bunt und Gefühle sind feine Signale, die uns etwas sagen wollen. Wenn wir darauf hören, sind sie sehr hilfreich in Stress-Situationen, Konflikt-Situationen und bei allen Herausforderungen im Leben. Emotionen sind nicht gelebte Gefühle und die schaden uns und unseren Kindern. Wie Gefühle gelebt und Emotionen abgebaut werden, dass wird in diesem Vortag aufgezeigt. Meinungen und Erfahrungen dazu können im Anschluss gerne besprochen werden. |
|
Datum und Zeit: auf Anfrage |
ReferentInnen: Irmgard Maasz Andrea Würzner |
Veranstaltungsort: auf Anfrage |
Veranstaltungsart: Vortrag, Diskussion |
Preis: - |
TeilnehmerInnen: keine Beschränkung |
Anmeldemodalitäten: - |
Ansprechperson: - VBW: Sabine Kroyer ![]() |
Änderungen - |
Zielgruppen: - |
Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe: Elternseminar in Gols - Herbst 2019 |
Termine: |