Kindliche Trauma - Vernachlässigung und deren Auswirkungen
Beschreibung: Vernachlässigung und deren Auswirkungen. Grundlagen der Psychotraumatologie mit Schwerpunkt Vernachlässigung. Auswirkungen auf die Bindungsfähigkeit und der Umgang damit. Wie kann ein Ansatz der Heilung entstehen. Handlungsmethoden bei bindungstraumatisierten Kindern und Jugendlichen. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zur Diskussion und Beantwortung offener Fragen. ____________________________________________________ Begleitet von Birgit Rauchbauer, werden im Anschluss für den Vortrag von Frau Mag.a Theresa Dörnhöfer-Lurf (Partnerin der Rechtsanwaltskanzlei Beck & Dörnhöfer & Partner) am 27. Juni 2020 Fragen bzw. konkrete Fallbeispiele ausgearbeitet. |
|
Datum und Zeit: auf Anfrage |
ReferentInnen: Birgit Rauchbauer Georg Wagner |
Veranstaltungsort: auf Anfrage |
Veranstaltungsart: Vortrag, Diskussion |
Preis: - |
TeilnehmerInnen: keine Beschränkung |
Anmeldemodalitäten: - |
Ansprechperson: - VBW: Sabine Kroyer ![]() |
Änderungen - |
Zielgruppen: - |
Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe: Elternseminar für Pflege- und Adoptiveltern in Eisenstadt 2020 |
Termine: |