Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
HomeHomekleine Schriftkleine Schriftnormale Schriftnormale Schriftgrße Schriftgroße SchriftSucheSucheDruckenDruckenLinksLinks  KontaktKontakt
  • Über uns
  • Was wir bieten
  • Bildungshaus
  • Zeitschrift
  • VBW Intern
  • Veranstaltungskalender
  • HAYDNCHOR
Login






jetzt registrieren
Info zur Registrierung
Kennwort vergessen

Info
DEUTSCH
ENGLISH
HRVATSKI
MAGYARUL
ROMANES


"Du bist ein Schussel vs.Du bist ein Gewinner"

 Kinder stärken durch positive Glaubenssätze
Beschreibung:
Die Entwicklung von Kindern resultiert aus einer Vielzahl von Erfahrungen, Einflüssen und Erlebnissen. Mitunter prägen auch jene Sätze, die sie oft oder fast täglich von ihren Eltern hören, durch daraus resultierende Glaubenssätze, ihre Entwicklung. Glaubenssätze sind nicht selten Beflügelung oder Hemmschuh für Vorhaben – sowohl im Kindes- als auch im Erwachsenenalter. Oftmals in der Kindheit verankert kann man sie leicht vermeiden (im Fall von negativen Glaubenssätzen)oder bewusst ihre Entstehung fördern im Fall von positiven Glaubenssätzen).

Dieser Vortrag gibt erste Einblicke darin, wie Glaubenssätze entstehen und wie man, als Elternteil, bei seinen Kindern die Entstehung positiver Glaubenssätze fördern kann.

Im Anschluss an den Vortrag gibt es eine gemütliche Diskussionsrunde, in der deine offenen Fragen beantwortet werden.
Datum und Zeit:
Mittwoch, 12. Mai 2021 
bis  Mittwoch, 12. Mai 2021
19:00
ReferentInnen:
Julia Wurth
Veranstaltungsort:
Hornstein Schmankerlwelt Pinter Details öffnen...
Veranstaltungsart:
Vortrag, Diskussion
Preis:
-  Kontaktperson Mag. Elisabeth Szorger: 0676/897000400
TeilnehmerInnen:
keine Beschränkung
Anmeldemodalitäten:
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung jedoch erforderlich!

Falls der Vortrag (Corona-bedingt) nicht in Präsenz stattfinden kann, wird er ONLINE durchgeführt.
Um Ihnen die Zugangsdaten für den ONLINE-Vortragsraum zuschicken zu können, benötigen wir Ihre Mailadresse.

Anmeldungen bis spätestens 10. Mai 2021 unter 02682/62282 oder office@volksbildungswerk.at
Ansprechperson:
- VBW: Sabine Kroyer  Visitenkarte öffnen...
Änderungen
-
Zielgruppen:
-
Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe:
-
Termine:
  DISCLAIMER  |   IMPRESSUM  |   SITEMAP  |   AGB  |   KONTAKT  |