Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
HomeHomekleine Schriftkleine Schriftnormale Schriftnormale Schriftgrße Schriftgroße SchriftSucheSucheDruckenDruckenLinksLinks  KontaktKontakt
  • Über uns
  • Was wir bieten
  • Bildungshaus
  • Zeitschrift
  • VBW Intern
  • Veranstaltungskalender
  • HAYDNCHOR
Was wir bieten
  • Allgemeines
  • Beratung
  • Veranstaltungen
  • Elternbildung
  • Theatergemeinde
  • Newsletter
  • Berichte / Fotos
Login






jetzt registrieren
Info zur Registrierung
Kennwort vergessen

Info
DEUTSCH
ENGLISH
HRVATSKI
MAGYARUL
ROMANES


Kochen für Männer

In Unterpetersdorf fand ein Kochkurs für Männer statt. Unser Ortsstellenleiter BOL Alfred Hutter hat einen Bericht über diese Aktion verfasst.

„Frauen an den Herd“, sagen die einen bzw. „dieser Staubsauger lässt Frauenherzen höher schlagen“ die anderen. Speziell um den Muttertag ist die Industrie kreativ, und ein futuristischer Kaffeeautomat jagt den anderen. Am Muttertag ein Haushaltsgerät schenken? Wir nicht!

Dies sagten sich die acht Männer aus Unterpetersdorf, welche seit Anfang Februar im Rahmen der Veranstaltung durch das Burgenländische Volksbildungswerk zum Kochlöffel griffen.

In der Küche des Pfarrheimes wurde blanchiert, tourniert, sautiert, geschält, gehackt und gekocht. Das Repertoire reichte von kalten Vorspeisen über Suppen und Eintöpfe, italienischer und asiatischer Küche bis zur Patisserie. Alles unter Anleitung von Kochprofi Wolfgang Weißmann.

Am 14. Mai gipfelte das Kochprogramm in einem 4gängigen Gourmetmenü für 16 Personen. Anstelle vielleicht einfallsloser Geschenke wurde den Frauen der „Köche“ ein Gutschein über ein Essen überreicht – stilgerecht am Morgen des Muttertages. In einem Kuvert verbarg sich die persönliche Mitteilung: Ich koche für dich.“
Eingelöst wurde der Gutschein dann am nächsten Abend im festlich gedeckten Raum des Pfarrheimes. Das Menü: Carpaccio vom Kürbis mit Rohschinken, Forelle blau (von den Köchen vor den Damen filetiert!) mit Pommes noisettes, Schweinsfilet in der Grammelhülle auf Erdäpfel-Paprikagulasch und als Abschluss eine Erdbeer-Joghurttorte im Glas.

Alle Schritte bei der Herstellung der diversen Speisen wurden während dem Essen von den betreffenden Commis erläutert. Die korrespondierenden Getränke wurden von den teilnehmenden Winzern beigesteuert.

Den Frauen hat es laut ihrer Aussage sehr gut gemundet, und als sie beim Abwasch behilflich sein wollten, wurden sie mit Blumen verabschiedet, denn die „Blaufränker“ waren auch bereits auf diesem Gebiet kleine Profis.

Nachahmung wird empfohlen!

Alfred Hutter

  DISCLAIMER  |   IMPRESSUM  |   SITEMAP  |   AGB  |   KONTAKT  |