Der Ring Österreichischer Bildungswerke feiert heuer sein 70-jähriges Bestehen. Mit einer festlichen Jubiläumsveranstaltung im Europahaus Wien wurde am Samstag, 26. April 2025, dieses bedeutende Ereignis gewürdigt. Präsidentin Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner sowie zahlreiche Ehrengäste und ehrenamtlich Engagierte haben gemeinsam mit den Mitgliedseinrichtungen das langjährige Bestehen gefeiert. Einer der Höhepunkt der Veranstaltung war die Präsentation der Festschrift, die eindrucksvoll die Geschichte und die Entwicklung des Rings nachzeichnet.
Gegründet im Jahr 1955 als Institution der allgemeinen Erwachsenenbildung, ist der Ring Österreichischer Bildungswerke eine Organisation am Puls der Zeit geblieben. Als Dachverband bietet er seinen Mitgliedseinrichtungen eine starke Plattform zur Vertretung bildungspolitischer Interessen sowie zur Koordination gemeinsamer Bildungsstrategien. Durch die Erarbeitung und Umsetzung gemeinsamer Schwerpunkte leistet der Verband einen wichtigen Beitrag zur Förderung des lebensbegleitenden Lernens in Österreich. Ein besonderer Fokus liegt auf verbandseigenen Weiterbildungsangeboten und einer intensiven Vernetzung der Landesverbände. Auch das Oberösterreichische Volksbildungswerk ist Teil dieses lebendigen Netzwerks und trägt aktiv zum Austausch und zur gemeinsamen Weiterentwicklung bei.