Was wir für Euch tun können:
Landesweites Netzwerk für Erwachsenenbildung und Kultur
Mitglieder sind Teil des landesweiten Netzwerkes für Erwachsenenbildung und Kultur:
- Ihre Mitgliedschaft ist mit KEINEM Mitgliedsbeitrag verbunden
- bezirksweite Treffen
- landesweite Veranstaltungen und Austauschmöglichkeiten mit allen Mitgliedern
- Herstellung von Kooperationen
Mediennutzung
Mitglieder können die Medienplattformen des Landesverbandes nutzen:
- Präsentation des eigenen Vereines auf der Homepage des OÖ. Volksbildungswerkes mit Veranstaltungsankündigungen und News
- Mitnutzung der social media Angebote des OÖ. Volksbildungswerkes, wie z. B. Facebook oder Instagram
- zweimal jährlich erscheinenden Verbandszeitschrift „Rundblick“ mit Informationen von und für die einzelnen Mitglieder
- Weiterleitung von Presseaussendungen und Programmankündigungen an die Medien
Unterstützung bei der Vereinsarbeit
- Verschiedene Vorlagen für die Vereinsarbeit – Ortsstellenmappe (Checklisten, Evaluierungsbögen, rechtliche Infos, etc.)
- Hilfestellung bei Fragen rund um Planung, Organisation und Durchführung Ihrer Veranstaltungen
- Unterstützung bei der Suche nach ReferentInnen, Musikgruppen etc.
- Unterstützung bei vereinsrechtlichen Fragen, AKM, Befreiung von der Lustbarkeitsabgabe, Veranstaltungssicherheitsgesetz, ...
- Attraktives Angebot einer Vereinshaftpflicht und - rechtsschutzversicherung inkl. Funktionärshaftpflicht

Ehrungen
Sagen Sie Danke zu Ihren verdienten Mitgliedern. Im Rahmen eines passenden Ereignisses wird eine offizielle Auszeichnung des Landesverbandes an Ihre Vereinsmitgliedern und Vorständen als Dank und Anerkennung verliehen.

Bildungsservice
- Locker durch den Vereinsalltag: Das Angebot der Akademie der Volkskultur im Bereich Vereinsarbeit steht als Bildungsservice des OÖ. Volksbildungswerkes allen Mitgliedern kostenlos zur Verfügung.
- Teilnahme am Bildungsprogramm "Bildung im Ort" - individuelles Kursangebot, durchgeführt von Ihrem Verein, unterstützt vom OÖ. Volksbildungswerk

Weitere Möglichkeiten
Aufgrund Ihrer Mitgliedschaft im OÖ. Volksbildungswerk können Sie an den Themenschwerpunkten des EB-Forums sowie an den Jahresthemen des OÖ. Volksbildungswerkes teilnehmen.
September 2023 bis Juni 2025 Themenschwerpunkt des EB-Forums: Guten Morgen, Zukunft!
Jänner 2021 bis Dezember 2023 Themenschwerpunkt OÖ. Volksbildungswerk: Lebens Langes Lernen
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, um weitere Informationen darüber zu erhalten.