Die Mission AustroMir 91
Die Folgen für Österreich und Europa
Wissensturm VHS
Kärntnerstr. 26, 4020 Linz, Österreich
Beim diesem Vortrag mit Dr. Christian Klösch vom Technischen Museum Wien, gibt es wieder eine tolle Gelegenheit, in ein faszinierendes Thema einzutauchen.
Im Oktober 1991 flog Franz Viehböck als erster und bisher einziger Österreicher in den Erdorbit. Eine Woche lang führte er auf der russischen Raumstation MIR 17 wissenschaftliche Experimente durch, die Österreichs Forschungslandschaft bis heute nachhaltig veränderten.
AustroMir war nicht die erste, aber eine bis dahin erfolgreichsten internationalen Kooperation zwischen Ost- und West in der Raumfahrt. Die österreichischen Erfahrungen nutzte die Europäische Weltraumbehörde ESA für die EUROMIR-94 und EUROMIR-95 Missionen, bei der die deutschen Kosmonauten Ulf Merbold und Thomas Reiter zur Raumstation MIR flogen. Österreichische Forschungsinstitutionen nutzen das gewonnen Knowhow bis heute für bahnbrechende Innovation von der Medizintechnik bis hin zu Ionentriebwerken für Satelliten.