Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
HomeHomekleine Schriftkleine Schriftnormale Schriftnormale Schriftgrße Schriftgroße SchriftSucheSucheDruckenDruckenLinksLinks  KontaktKontakt
  • Über uns
  • Was wir bieten
  • Bildungshaus
  • Zeitschrift
  • VBW Intern
  • Veranstaltungskalender
  • HAYDNCHOR
Login






jetzt registrieren
Info zur Registrierung
Kennwort vergessen

Info
DEUTSCH
ENGLISH
HRVATSKI
MAGYARUL
ROMANES


Das Handy oder Ich – digitale Medien in der Eltern-Kind Beziehung - ONLINE

 
Beschreibung:
Die ständige Präsenz der digitalen Medien wird nicht selten zur Herausforderung in der Beziehung zwischen Eltern und Kindern. Neben der zeitlichen Komponente, sind es vermeintliche Kleinigkeiten wie beispielsweise fehlender direkter Augenkontakt oder die Präsenz von Handy & Co während eines Gespräches, die zu Unruhe führen. Aber nicht nur Kinder sondern auch immer mehr Eltern integrieren ihr Handy, ihren Laptop usw. in viele Alltagssituationen. Dies führt zu Veränderungen im sozialen Miteinander, die, wenngleich nicht gewollt, so dennoch auch negative Auswirkungen haben können – vor allem auch auf die Entwicklung der Kinder.
An diesem Abend beschäftigen wir uns mit Situationen in denen auf die Präsenz von digitalen Medien verzichtet werden sollte und mit den Vorteilen digitaler „Frei - Zeiten“. Keineswegs geht es darum sie aus dem Leben zu verbannen sondern vielmehr darum wie man sie sinnvoll, gewinnbringend und beziehungsfördernd in den Alltag integriert.
Datum und Zeit:
auf Anfrage
ReferentInnen:
Iris Schöberl
Veranstaltungsort:
auf Anfrage
Veranstaltungsart:
Vortrag, Diskussion
Preis:
-
TeilnehmerInnen:
keine Beschränkung
Anmeldemodalitäten:
Anmeldungen bis spätestens 7.Juni 2022 unter 02682/62282 oder office@volksbildungswerk.at
Ansprechperson:
- VBW: Sabine Kroyer  Visitenkarte öffnen...
Änderungen
-
Zielgruppen:
-
Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe:
-
Termine:
  DISCLAIMER  |   IMPRESSUM  |   SITEMAP  |   AGB  |   KONTAKT  |