Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
HomeHomekleine Schriftkleine Schriftnormale Schriftnormale Schriftgrße Schriftgroße SchriftSucheSucheDruckenDruckenLinksLinks  KontaktKontakt
  • Über uns
  • Was wir bieten
  • Bildungshaus
  • Zeitschrift
  • VBW Intern
  • Veranstaltungskalender
  • HAYDNCHOR
Login






jetzt registrieren
Info zur Registrierung
Kennwort vergessen

Info
DEUTSCH
ENGLISH
HRVATSKI
MAGYARUL
ROMANES


Wie erreiche ich mein Kind? Präsenz, Körpersprache und Authentizität im Umgang mit Kindern - ONLINE Vortrag

 ONLINE-Vortragsreihe
Beschreibung:
Den Alltag mit unseren Kindern ohne Strafen, Schimpfen und Drohungen zu gestalten führt zu Gleichwürdigkeit. Aber auch dazu, dass wir uns im Umgang mit ihnen eben nicht nur liebevoll und wertschätzend, sondern manchmal auch ziemlich hilf- oder ratlos fühlen:
Wie gelingt die liebevolle „Leuchtturm“-Führung, wenn ich im Stress bin? Wie erreiche ich mein Kind, wenn es nicht kooperieren kann? Was mache ich, wenn mein Kind in die Verweigerung geht? Wie kann ich meine Erwartungen so formulieren, dass mein Kind sie gut umsetzen kann? Wie kann ich mein Kind so sein lassen, wie es ist und dennoch meinen Bedürfnissen und Erwartungen Raum geben?
Die Antwort auf all diese Fragen führt zu einem wunderschönen Grundsatz: Präsenz und Authentizität. Darin steckt die Ehrlichkeit zu uns und unseren Kindern, darin steckt unendliche Freiheit, auf unsere Intuition zu hören und darin steckt die Möglichkeit, alle in der Familie so sein zu lassen und so wertzuschätzen, wie sie sind – einschließlich uns selbst.
In diesem Impuls-Vortrag erfahren Sie einerseits, warum Authentizität und Präsenz so wesentlich im Zusammenleben mit Kindern sind und andererseits, wie Sie diese im Alltag gut leben können - anhand praktischer Beispiele und Ihrer Fragen aus Ihrem Familienalltag.
Datum und Zeit:
auf Anfrage
ReferentInnen:
Barbara Grütze
Veranstaltungsort:
auf Anfrage
Veranstaltungsart:
Vortrag, Diskussion
Preis:
-  
TeilnehmerInnen:
keine Beschränkung
Anmeldemodalitäten:
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung jedoch erforderlich!

Anmeldungen bis spätestens 11:00 Uhr des jeweiligen Vortragstages unter
office@volksbildungswerk.at oder 02682/62282

Die Zoom Zugangsdaten werden bis spätestens 14:00 Uhr des Vortragstages zugesandt!
Ansprechperson:
- VBW: Sabine Kroyer  Visitenkarte öffnen...
Änderungen
-
Zielgruppen:
-
Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe:
-
Termine:
  DISCLAIMER  |   IMPRESSUM  |   SITEMAP  |   AGB  |   KONTAKT  |