Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
HomeHomekleine Schriftkleine Schriftnormale Schriftnormale Schriftgrße Schriftgroße SchriftSucheSucheDruckenDruckenLinksLinks  KontaktKontakt
  • Über uns
  • Was wir bieten
  • Bildungshaus
  • Zeitschrift
  • VBW Intern
  • Veranstaltungskalender
  • HAYDNCHOR
Login






jetzt registrieren
Info zur Registrierung
Kennwort vergessen

Info
DEUTSCH
ENGLISH
HRVATSKI
MAGYARUL
ROMANES


"Warum zappelt Philipp?" Mit Chaosprinzessin und Zappelphilipp entspannt umgehen - ONLINE

 
Beschreibung:
Dieser Vortrag soll eine Grundlage für neue Blickwinkel und ein tieferes Verständnis für diese bemerkenswerten, aber oft „schwierigen“ Kinder bilden. Es geht darum einen weitestgehend entspannten und dennoch pädagogisch wertvollen Umgang zu fördern und Lösungsansätze für vielleicht manchmal herausfordernde Situationen zu finden.

Ziele:

Klärung wichtiger Fragestellungen zum multifaktoriellen Störungsbild ADHS wie:
- kurze Analyse von Fachbegriffen
- „Modediagnose“ oder nicht?
- Medikation und Symptomatik

Verständnis dafür, wie diese besonderen Kinderund Jugendlichen ihre Welt wahrnehmen und was sie empfinden.
Motivation für einen entspannten Umgang mit betroffenen Kindern und Jugendlichen erreichbar durch:
Vorstellung von erprobten Methoden und dem sogenannten multimodalen therapeutischen Ansatz, wie beispielsweise hochwertige Nahrungsergänzungen.
Kurze Einblicke in die Funktionalität der Nerven und deren Grundbau-Stoffe, die OMEGA-Fettsäuren. Kann man gestresste Nervenbahnenmit einem "Tigel Balsam" nähren?
Datum und Zeit:
auf Anfrage
ReferentInnen:
Gerhard Spitzer
Veranstaltungsort:
auf Anfrage
Veranstaltungsart:
Vortrag, Diskussion
Preis:
-
TeilnehmerInnen:
keine Beschränkung
Anmeldemodalitäten:
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung jedoch erforderlich!

Anmeldungen bis spätestens 26. April 2022 unter 02682/62282 oder office@volksbildungswerk.at
Ansprechperson:
- VBW: Sabine Kroyer  Visitenkarte öffnen...
Änderungen
-
Zielgruppen:
-
Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe:
-
Termine:
  DISCLAIMER  |   IMPRESSUM  |   SITEMAP  |   AGB  |   KONTAKT  |