Datum |
Beginn |
Ort |
Bezirk |
Veranstaltungsart |
Veranstaltungstitel |
Details |
Mo 21.11.2022 bis Mo 21.11.2022
|
19:00 |
Neufeld an der Leitha |
E |
Vortrag, Diskussion |
Der Alltag mit einem Schulkind |
 |
Sa 19.11.2022 bis Sa 19.11.2022
|
09:00 |
Eisenstadt |
E |
Seminar, Workshop |
Was hat mich geprägt und wie präge ich meine Kinder? Biografiearbeit für Eltern |
 |
Sa 19.11.2022 bis Sa 19.11.2022
|
09:00 |
Eisenstadt |
E |
Seminar, Workshop |
Was hat mich geprägt und wie präge ich meine Kinder? Biografiearbeit für Eltern |
 |
Mo 14.11.2022 bis Mo 14.11.2022
|
18:00 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Gefühle und Emotionen unserer Kinder - ONLINE |
 |
Mi 12.10.2022
|
18:30 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Die 5 Säulen der Lernfähigkeit - Online |
 |
Mi 28.09.2022 bis Mi 28.09.2022
|
18:00 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Sicherer Umgang mit Kind & Hund - ONLINE Vortrag |
 |
Mo 26.09.2022 bis Mo 26.09.2022
|
19:00 |
Hirm |
MA |
Vortrag, Diskussion |
Grenzen setzen – liebevoll und konsequent |
 |
Mo 26.09.2022 bis Mo 26.09.2022
|
18:00 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Grenzen setzen - liebevoll und konsequent - ONLINE |
 |
Mi 21.09.2022
|
18:30 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
"Ein & Aus"... was hat DAS mit dem Lernerfolg zu tun? - Online |
 |
Di 20.09.2022 bis Di 20.09.2022
|
19:00 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Warum Vorlesen so wichtig ist - Förderung der Sprachentwicklung - ONLINE |
 |
Sa 17.09.2022 bis Sa 17.09.2022
|
09:30 |
ONLINE |
|
Seminar, Workshop |
Regulation und Co-Regulation des autonomen Nervensystems im Kontext Familie und Erziehung, Teil 2_2 - ONLINE |
 |
Fr 16.09.2022 bis Fr 16.09.2022
|
17:30 |
ONLINE |
|
Seminar, Workshop |
Regulation und Co-Regulation des autonomen Nervensystems im Kontext Familie und Erziehung, Teil 1_2 - ONLINE |
 |
Mo 12.09.2022 bis Mo 12.09.2022
|
19:00 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Eigenverantwortung & Motivation bei Kindern fördern - ONLINE |
 |
Sa 10.09.2022 bis Sa 11.09.2021
|
08:00 |
Frauenkirchen |
|
Informationsveranstaltung |
Biomarkt |
 |
Sa 03.09.2022 bis Sa 03.09.2022
|
15:00 |
Bad Sauerbrunn |
|
Exkursion, Führung |
Die Natur als Vorbild für den Naturgarten |
 |
Mi 31.08.2022
|
18:30 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Bewegung ist das Tor zum Lernen - Online |
 |
Mi 24.08.2022
|
18:30 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Lerntypen - Online |
 |
Mi 10.08.2022
|
18:30 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Wie funktioniert Lernen - Online |
 |
Mi 10.08.2022 bis Mi 12.10.2022
|
18:30 |
ONLINE |
|
Seminar, Workshop |
Lernen - ein individueller Prozess 2022 - ONLINE |
 |
Di 28.06.2022 bis Di 28.06.2022
|
19:00 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Beziehung ohne Strafen - ONLINE |
 |
Mo 27.06.2022 bis Mo 27.06.2022
|
19:00 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Eltern-Kind-Bindung, Beziehung und Entwicklung - ONLINE Vortrag |
 |
Fr 24.06.2022 bis Fr 24.06.2022
|
16:00 |
Sankt Martin an der Raab |
|
Vortrag, Diskussion |
Der Naturgarten – ein Paradies zum Bleiben |
 |
Mi 22.06.2022 bis Mi 22.06.2022
|
19:00 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Verhalten als Botschaft: Was steckt dahinter, wenn Kinder...? - ONLINE |
 |
Di 21.06.2022 bis Di 21.06.2022
|
18:00 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Handy, Fernseher, Internet & Co. - ONLINE |
 |
Mo 20.06.2022
|
18:00 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Sinnvolle digitale Beschäftigung - ONLINE |
 |
Di 14.06.2022 bis Di 14.06.2022
|
19:00 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Eltern sind keine Animateure - ONLINE |
 |
Mo 13.06.2022 bis Mo 13.06.2022
|
19:00 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Stresssymptome bei Kindern und Jugendlichen - Online |
 |
Sa 11.06.2022 bis Sa 11.06.2022
|
09:30 |
ONLINE |
|
Seminar, Workshop |
Was tun wenns brennt - Methoden zur Deeskalation von Konflikten, Teil 2_2 - ONLINE |
 |
Fr 10.06.2022 bis Fr 10.06.2022
|
17:30 |
ONLINE |
|
Seminar, Workshop |
Was tun wenns brennt - Methoden zur Deeskalation von Konflikten, Teil 1_2 - ONLINE |
 |
Do 09.06.2022
|
19:00 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Starke Gefühle: Umgang mit Wut, Zorn, Konflikten... - ONLINE |
 |
Mi 08.06.2022
|
18:00 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Das Handy oder Ich – digitale Medien in der Eltern-Kind Beziehung - ONLINE |
 |
So 05.06.2022 bis So 05.06.2022
|
10:00 |
Kohfidisch |
OW |
Informationsveranstaltung |
Gartentage Kohfidisch |
 |
Sa 04.06.2022 bis Sa 04.06.2022
|
10:00 |
Kohfidisch |
OW |
Informationsveranstaltung |
Gartentage Kohfidisch |
 |
Di 31.05.2022
|
19:00 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Die unterstützende Wirkung von Aromatherapie auf die seelischen Bedürfnisse unserer Kinder - ONLINE |
 |
auf Anfrage |
18:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Konsequenz gibt Kindern Halt und Sicherheit |
 |
Mo 30.05.2022
|
18:00 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Safer Internet - Digitale Medien im Teenageralter - ONLINE |
 |
Mo 30.05.2022
|
18:00 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Safer Internet - Digitale Medien im Teenageralter - ONLINE |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Outdoor-Aktivitäten und ihre Bedeutung für die Entwicklung der Kinder |
 |
Mo 23.05.2022 bis Mo 23.05.2022
|
17:00 |
Horitschon |
OP |
Vortrag, Diskussion |
Der richtige Umgang mit den neuen Medien in der Familie |
 |
Mi 18.05.2022 bis Mi 18.05.2022
|
19:00 |
Bernstein |
|
Vortrag, Diskussion |
Fördern - fordern - überfordern |
 |
Di 17.05.2022
|
19:00 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Schüßler Salze im Grundschulalter - Einsatz bei ADHS, Bettnässen, Schulängsten etc. - ONLINE |
 |
Di 17.05.2022
|
18:30 |
Eisenstadt |
E |
Vortrag, Diskussion |
Warum Vorlesen so wichtig ist - Förderung der Sprachentwicklung |
 |
Mo 16.05.2022
|
18:00 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Safer Internet - Digitale Medien im Volksschulalter - ONLINE |
 |
Sa 14.05.2022 bis Sa 14.05.2022
|
14:00 |
Sigless |
|
Exkursion, Führung |
Die natürliche Vielfalt als Vorbild für den Naturgarten |
 |
Do 12.05.2022 bis Do 12.05.2022
|
19:00 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Wie erreiche ich mein Kind? Präsenz, Körpersprache und Authentizität im Umgang mit Kindern - ONLINE Vortrag |
 |
Mi 11.05.2022 bis Mi 11.05.2022
|
18:30 |
Oberpullendorf |
OP |
Vortrag, Diskussion |
Der Naturgarten – ein Paradies zum Bleiben |
 |
Mi 11.05.2022 bis Mi 11.05.2022
|
19:00 |
Großpetersdorf |
|
Seminar, Workshop |
Gleichwürdige Kommunikation - Teil 2_2 |
 |
Mi 11.05.2022 bis Mi 11.05.2022
|
17:00 |
Tschurndorf |
|
Vortrag, Diskussion |
Biologischer Pflanzenschutz im Naturgarten für EinsteigerInnen |
 |
Mi 11.05.2022 bis Mi 11.05.2022
|
18:30 |
Oberpullendorf |
OP |
Vortrag, Diskussion |
Der Naturgarten – ein Paradies zum Bleiben |
 |
Di 10.05.2022
|
19:00 |
Tadten |
ND |
Vortrag, Diskussion |
Die unterstützende Wirkung der Wohnpsychologie für ein harmonisches Familienleben |
 |
Sa 07.05.2022 bis Sa 07.05.2022
|
14:30 |
Mönchhof |
ND |
Seminar, Workshop |
Kompost & Mulchen im Naturgarten |
 |
Sa 07.05.2022 bis Sa 07.05.2022
|
09:00 |
Mönchhof |
ND |
Informationsveranstaltung |
Pflanzenkauf- und tauschmarkt |
 |
Fr 06.05.2022 bis Fr 06.05.2022
|
17:00 |
Bernstein |
|
Vortrag, Diskussion |
Jetzt durchstarten im Natur- Garten |
 |
Di 03.05.2022
|
18:30 |
Eisenstadt |
E |
Vortrag, Diskussion |
Lesemuffel trifft Bücherwurm |
 |
Sa 30.04.2022 bis Sa 30.04.2022
|
10:00 |
Rauchwart im Burgenland |
|
Informationsveranstaltung |
Pflanzenmarkt |
 |
Fr 29.04.2022 bis Fr 29.04.2022
|
15:00 |
Bad Sauerbrunn |
MA |
Vortrag, Diskussion |
Der Naturgarten – ein Paradies zum Bleiben |
 |
Do 28.04.2022 bis Do 28.04.2022
|
18:00 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Hochsensible Kinder im Familienalltag begleiten - Teil 2 - ONLINE |
 |
Mi 27.04.2022
|
19:00 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
"Warum zappelt Philipp?" Mit Chaosprinzessin und Zappelphilipp entspannt umgehen - ONLINE |
 |
Mi 27.04.2022 bis Mi 27.04.2022
|
19:00 |
Großpetersdorf |
|
Seminar, Workshop |
Gleichwürdige Kommunikation - Teil 1_2 |
 |
Di 26.04.2022
|
19:00 |
Tadten |
ND |
Vortrag, Diskussion |
Die Auswirkungen von Empathie auf Kinder und Jugendliche |
 |
Mo 25.04.2022
|
19:00 |
ONLINE |
|
Seminar, Workshop |
Zusammenfassung und Reflexion, Teil 8_8 - ONLINE |
 |
Sa 23.04.2022 bis Sa 23.04.2022
|
09:00 |
Eisenstadt |
E |
Seminar, Workshop |
Was hat mich geprägt und wie präge ich meine Kinder? Biografiearbeit für Eltern - WIRD IN DEN HERBST 2022 VERSCHOBEN |
 |
Sa 23.04.2022 bis Sa 23.04.2022
|
16:00 |
Weichselbaum |
|
Vortrag, Diskussion |
Quer durch den Gemüsegarten |
 |
Sa 23.04.2022 bis Sa 23.04.2022
|
14:00 |
Oberloisdorf |
|
Vortrag, Diskussion |
Der Naturgarten – eine Oase der Vielfalt |
 |
Fr 22.04.2022 bis Fr 22.04.2022
|
16:00 |
Landsee |
|
Vortrag, Diskussion |
Schmetterlinge, Bienen und Nützlinge im Garten |
 |
Do 21.04.2022 bis Do 21.04.2022
|
19:00 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
„Und was ist mit mir?“ – Wenn ein Geschwisterchen kommt - ONLINE Vortrag |
 |
Fr 08.04.2022 bis Fr 08.04.2022
|
15:00 |
Ritzing |
OP |
Vortrag, Diskussion |
Jetzt starten im Naturgarten |
 |
Do 07.04.2022 bis Do 07.04.2022
|
19:00 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Die Wichtigkeit der Vorbildwirkung von Eltern auf die Entwicklung der Kinder - ONLINE |
 |
Mi 06.04.2022 bis Mi 06.04.2022
|
18:00 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Hochsensible Kinder im Familienalltag begleiten - Teil 1 - ONLINE |
 |
Mo 04.04.2022 bis Mo 04.04.2022
|
19:00 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Bindungsorientiertes Heranwachsen vom Säugling bis zum jungen Erwachsenen - ONLINE |
 |
Mo 04.04.2022
|
19:00 |
ONLINE |
|
Seminar, Workshop |
ERWARTUNGSVOLL - Ziele und Zukunftsvisionen, Teil 7_8 - ONLINE |
 |
Do 31.03.2022
|
19:00 |
ONLINE |
|
Seminar, Workshop |
Wer kann helfen, wenn Eltern eine Pause brauchen? - ONLINE |
 |
Mi 30.03.2022 bis Mi 30.03.2022
|
19:00 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Kinderängste in Krisenzeiten - ONLINE |
 |
Di 29.03.2022
|
19:00 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Entwicklungsstadien und unterstützende Schüßler Salze - vom Säugling bis zur Pubertät - ONLINE |
 |
Mo 28.03.2022 bis Mo 28.03.2022
|
19:00 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Was Kinder und Jugendliche nach der Corona Krise brauchen - ONLINE |
 |
Mi 23.03.2022 bis Mi 23.03.2022
|
18:00 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Woran erkennt man Hochsensibilität bei Kindern? - ONLINE |
 |
Mo 21.03.2022
|
19:00 |
ONLINE |
|
Seminar, Workshop |
HERZENSWÄRME - freundliche, offene Haltung, Vertrauen stärken, Teil 6_8 - ONLINE |
 |
Mo 21.03.2022 bis Mo 21.03.2022
|
19:00 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Pubertät und deren Konfliktmechanismen verstehen und lösen - ONLINE |
 |
Do 17.03.2022 bis Do 17.03.2022
|
19:00 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Achtsam und beziehungsvoll durch die Autonomiephase („Trotzphase“) - ONLINE Vortrag |
 |
Mi 16.03.2022
|
09:00 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Der richtige Weg: Verwöhnen vs. Erziehen - ONLINE |
 |
Di 15.03.2022
|
19:00 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Bachblüten für die Kinderseele: Hilfe für jeden Gemütszustand - ONLINE |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Erhalt der psychischen Gesundheit |
 |
Do 10.03.2022
|
19:00 |
ONLINE |
|
Seminar, Workshop |
Vorstellung und Informationen rund um das Angebot „Persönliche Assistenz“ - ONLINE |
 |
Mi 09.03.2022 bis Mi 09.03.2022
|
18:00 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Was ist Hochsensibilität? - ONLINE |
 |
Mi 09.03.2022 bis Mi 09.03.2022
|
18:00 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Was ist Hochsensibilität? - ONLINE |
 |
Mi 09.03.2022 bis Do 28.04.2022
|
18:00 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Superfühlhelden im Alltag - Leben mit hochsensiblen Kindern - ONLINE |
 |
Di 08.03.2022
|
19:00 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Konflikte verstehen und lösen - ONLINE |
 |
Mo 07.03.2022
|
18:30 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Mentale Unterstützung bei Mobbing & Überforderung - Online |
 |
Mo 07.03.2022
|
19:00 |
ONLINE |
|
Seminar, Workshop |
GEDANKEN ZÄHMEN, Teil 5_8 - ONLINE |
 |
Fr 04.03.2022 bis Fr 04.03.2022
|
19:00 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Das Neue Entspannt erziehen und wie man mit seinen Aufgaben wächst - ONLINE |
 |
Fr 04.03.2022
|
19:00 |
Wulkaprodersdorf |
|
Kulturelle Veranstaltung |
Buchpräsentation: Burgenland - Land der Burgen |
 |
Fr 04.03.2022
|
19:00 |
Wulkaprodersdorf |
|
Kulturelle Veranstaltung |
Buchpräsentation: Burgenland - Land der Burgen |
 |
Do 03.03.2022
|
19:00 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Stark - selbstbewusst - aufgeklärt: Sexualerziehung von Kindheit bis Jugendalter - ONLINE |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Konsequenz gibt Kindern Halt und Sicherheit |
 |
Mo 28.02.2022
|
18:30 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Selbstzweifel in Selbstvertrauen verwandeln - Online |
 |
Fr 25.02.2022 bis Fr 25.02.2022
|
13:30 |
Eisenstadt |
|
Seminar, Workshop |
Bindungstheoretische Grundlagen und die Methoden der Bindungsarbeit, Teil 2_2 |
 |
Do 24.02.2022 bis Do 24.02.2022
|
19:00 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Kinder stärken: Selbstwert, Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein - ONLINE Vortrag |
 |
Mi 23.02.2022
|
18:00 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
ElKiBi - Eltern-Kind Bindung als sichere Basis ein Leben lang - ONLINE |
 |
Di 22.02.2022 bis Di 22.02.2022
|
19:00 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Mobbing - Gewalt, Aggression, Ausgrenzung - ONLINE |
 |
Mo 21.02.2022
|
19:00 |
ONLINE |
|
Seminar, Workshop |
DANKBARKEIT - der "Königsweg" zum Glück, Teil 4_8 - ONLINE |
 |
Mo 21.02.2022
|
18:30 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Innere Ruhe bewahren - das volle Potential nutzen - Online |
 |
Di 15.02.2022 bis Di 15.02.2022
|
18:00 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Starten im Gemüsegarten ONLINE Vortrag |
 |
Do 10.02.2022
|
19:00 |
ONLINE |
|
Seminar, Workshop |
Wenn Kinder mit besonderen Bedürfnissen erwachsen werden: Erben, Testament, Vormundschaft… - ONLINE |
 |
Mi 09.02.2022
|
18:00 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
"Das Neue Entspannt erziehen und wie man mit seinen Aufgaben wächst" - ONLINE |
 |
Di 08.02.2022
|
18:00 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Stress lass nach - entspannt durch den Familienalltag - ONLINE |
 |
Mo 07.02.2022
|
19:00 |
ONLINE |
|
Seminar, Workshop |
ACHTSAMKEIT - Achtsamkeit im Alltag, Meditation, Rituale; Teil 3_8 - ONLINE |
 |
Mo 07.02.2022 bis Mo 07.02.2022
|
17:00 |
Eisenstadt |
E |
e-Learning, Fernlehrgang |
FAKE NEWS - ONLINE |
 |
Mo 07.02.2022
|
18:30 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Angst & Druck - was tun? - Online |
 |
Fr 04.02.2022 bis Fr 04.02.2022
|
13:30 |
Eisenstadt |
|
Seminar, Workshop |
Bindungstheoretische Grundlagen und die Methoden der Bindungsarbeit, Teil 1_2 |
 |
Do 03.02.2022
|
19:00 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Phobien bei Kindern - ONLINE |
 |
Mo 31.01.2022 bis Mo 31.01.2022
|
17:00 |
Eisenstadt |
E |
e-Learning, Fernlehrgang |
CHAOS AM COMPUTER - Computerorganisation - ONLINE |
 |
Mo 31.01.2022
|
19:00 |
ONLINE |
|
Seminar, Workshop |
EINZIGARTIG - Stärkentraining, Teil 2_8 - ONLINE |
 |
Fr 28.01.2022 bis Fr 28.01.2022
|
14:00 |
ONLINE |
|
Seminar, Workshop |
Freilernen ist kein Home-Schooling! ONLINE |
 |
Do 27.01.2022
|
19:00 |
ONLINE |
|
Seminar, Workshop |
Wie gehe ich (besser) damit um, immer auf Abruf zu stehen? - ONLINE |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Zielerreichung - Von der Vision zum Ziel und darüber hinaus |
 |
Mi 26.01.2022 bis Mi 26.01.2022
|
19:00 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Rituale und Übergänge - Online |
 |
Di 25.01.2022
|
19:00 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Aromatherapie für die ganze Familie - ONLINE |
 |
Mo 24.01.2022 bis Mo 24.01.2022
|
17:00 |
Eisenstadt |
E |
e-Learning, Fernlehrgang |
IN KONTAKT ÜBER VIDEO - Die wichtigsten Tools für Videokonferenzen! - ONLINE |
 |
Mo 24.01.2022 bis Mo 07.03.2022
|
18:30 |
ONLINE |
|
Seminar, Workshop |
Unterstützung im Schulalltag 2022 - Online |
 |
Mo 24.01.2022
|
18:30 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Konzentration & Durchhaltevermögen fördern - ONLINE |
 |
Sa 22.01.2022
|
09:30 |
ONLINE |
|
Seminar, Workshop |
Freilernen ist kein Home-Schooling! Teil 4_4 - ONLINE |
 |
Do 20.01.2022 bis Do 20.01.2022
|
19:00 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Kinder und ihre Ängste - ONLINE |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Sinn - Achtsame Wege und Lösungen |
 |
Mi 19.01.2022
|
18:00 |
ONLINE |
|
Seminar, Workshop |
Freilernen ist kein Home-Schooling! Teil 3_4 - ONLINE |
 |
Mo 17.01.2022 bis Mo 25.04.2022
|
19:00 |
ONLINE |
|
Seminar, Workshop |
Auf den Wellen des Lebens tanzen - ONLINE |
 |
Mo 17.01.2022
|
19:00 |
ONLINE |
|
Seminar, Workshop |
Einführung in die Positive Psychologie, Teil 1_8 - ONLINE |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Fähigkeiten entdecken und stärken, Freude am Lernen |
 |
Mi 12.01.2022
|
18:00 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Geschwisterstreit - ONLINE |
 |
Di 11.01.2022
|
19:00 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Schüßler Salze für Kinder - ONLINE |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Konfliktmechanismen und bindungsorientierte Deeskalation |
 |
Sa 18.12.2021
|
09:30 |
ONLINE |
|
Seminar, Workshop |
Freilernen ist kein Home-Schooling! Teil 2_4 - ONLINE |
 |
auf Anfrage |
18:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Dauerbrenner Lernen! Online-Vortrag |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Umgang mit Druck und Stress im Familienalltag |
 |
Di 14.12.2021
|
19:00 |
ONLINE |
|
Vortrag, Diskussion |
Bachblüten für die ganze Familie |
 |
Mo 13.12.2021
|
18:00 |
ONLINE |
|
Seminar, Workshop |
Freilernen ist kein Home-Schooling! Teil 1_4 - ONLINE |
 |
Mo 13.12.2021 bis Mo 13.12.2021
|
17:00 |
Eisenstadt |
E |
e-Learning, Fernlehrgang |
STREAMING DIENSTE - ONLINE |
 |
Mo 06.12.2021 bis Mo 06.12.2021
|
17:00 |
Eisenstadt |
E |
e-Learning, Fernlehrgang |
DIE BUNTE WELT DER APPS - ONLINE |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Sicherer Umgang mit Kind & Hund - ONLINE Vortrag |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Computerspiele unter dem Christbaum - ONLINE |
 |
Mo 29.11.2021 bis Mo 29.11.2021
|
17:00 |
Eisenstadt |
E |
e-Learning, Fernlehrgang |
DAS DIGITALE ZU HAUSE - ONLINE |
 |
Do 25.11.2021 bis Do 10.03.2022
|
19:00 |
ONLINE |
|
Seminar, Workshop |
Elternseminar für Eltern von Kindern mit besonderen Bedürfnissen - ONLINE |
 |
Do 25.11.2021
|
19:00 |
ONLINE |
|
Seminar, Workshop |
Aromatherapie und Bachblüten zur Stärkung des Wohlbefindens und Reduktion von Stress - ONLINE |
 |
auf Anfrage |
18:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Anstrengungsverweigerer - Wie gehe ich damit um, wie motiviere ich? - ONLINE Vortrag |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Gelingende Beziehungen - Vom Ich zum WIR |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Die Auswirkungen der Corona Krise auf die psychische Gesundheit unserer Kinder |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Das Kind als unser Spiegel - Stimmungsübertragung in der Eltern-Kind Beziehung - ONLINE Vortrag |
 |
auf Anfrage |
18:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Strategien für mehr Leichtigkeit im Familienalltag |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Handy, Fernseher, Internet & Co. - ONLINE |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Seminar, Workshop |
"Pubertätsprävention" - Mit meinem Sohn durch die Pubertät |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Seminar, Workshop |
Zwischen Selbstzweifeln und Welteroberung: Mein Mädchen und das Chaos der Gefühle |
 |
auf Anfrage |
18:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Schüßler Salze für die ganze Familie |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Innere Stärke - Mut - Resilienz, Resilienzförderung bei Kindern - ONLINE Vortrag |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Seminar, Workshop |
Methoden im Umgang mit "pubertierenden Verhaltensweisen" - Mit meinem Sohn durch die Pubertät |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Hilfe mein Kind ist hochsensibel - feinfühlige Kinder im Alltag wahrnehmen und begleiten - ONLINE Vortrag |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Bewegung ist das Tor zum Lernen |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Elternseminar in Tadten 2021/2022 |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Seminar, Workshop |
Zwischen inneren und äußeren Bildern: Mein Mädchen und seine Selbstwahrnehmung |
 |
Mo 25.10.2021 bis Mo 25.10.2021
|
17:00 |
Eisenstadt |
E |
e-Learning, Fernlehrgang |
Onlinespiele mit Sinn - ONLINE |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Kulturelle Veranstaltung |
100 Jahre Burgenland - Eine Zeitreise mit Musik, Theater und Gesang |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Stärke und Präsenz - "Neue Autorität" in der Erziehung - ONLINE Vortrag |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Seminar, Workshop |
Die 5 Säulen des Glücks - Elternseminar 2021 |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Glück kann man lernen! Positive Gefühle stärken |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Seminar, Workshop |
Die 5 Säulen des Glücks - Elternseminar 2021 |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Seminar, Workshop |
Neurobiologische Vorgänge im Gehirn unserer Jugendlichen - Mit meinem Sohn durch die Pubertät |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Seminar, Workshop |
Mit meinem Sohn durch die Pubertät |
 |
auf Anfrage |
18:30 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Die 5 Säulen der Lernfähigkeit |
 |
Mo 18.10.2021 bis Mo 18.10.2021
|
17:00 |
Eisenstadt |
E |
e-Learning, Fernlehrgang |
Aktuelles zum Internet-Betrug - ONLINE |
 |
auf Anfrage |
18:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Herbstarbeiten im Naturgarten |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
"Jetzt benimm dich doch mal.." - Werte und Verhaltensweisen in der heutigen Zeit |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Seminar, Workshop |
Zwischen Nähe und Distanz: Mein Mädchen in der Pubertät |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Seminar, Workshop |
Mit meiner Tochter durch die Pubertät |
 |
Mo 11.10.2021 bis Mo 11.10.2021
|
17:00 |
Eisenstadt |
E |
e-Learning, Fernlehrgang |
Das Smartphone unterstützt bei Amtswegen - ONLINE |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Sonstiges |
Lesung - Der steinerne Weg der Genesung |
 |
auf Anfrage |
16:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Herbstarbeiten im Naturgarten |
 |
auf Anfrage |
18:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Herbstarbeiten im Naturgarten |
 |
auf Anfrage |
18:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Herbstarbeiten im Naturgarten |
 |
auf Anfrage |
18:30 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
"Ein & Aus"... was hat DAS mit dem Lernerfolg zu tun? |
 |
Sa 02.10.2021 bis Sa 02.10.2021
|
09:00 |
Eisenstadt |
E |
Seminar, Workshop |
Bindungstheoretische Grundlagen und die Methoden der Bindungsarbeit, Teil 2_2 |
 |
auf Anfrage |
16:30 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Der herbstliche Naturgarten |
 |
auf Anfrage |
18:30 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Bewegung ist das Tor zum Lernen |
 |
auf Anfrage |
09:30 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Aktive und bewusste Freizeitgestaltung - ABGESAGT! |
 |
auf Anfrage |
10:30 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Erhalt der psychischen Gesundheit - Online |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Vorpubertät & Pubertät - Aggression & Mobbing |
 |
auf Anfrage |
17:30 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Der bienenfreundliche Naturgarten |
 |
auf Anfrage |
18:30 |
auf Anfrage |
|
Kurs, Lehrgang |
Pilates für Damen |
 |
auf Anfrage |
15:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Der Naturgarten - gut für Mensch, Tier und Klima |
 |
auf Anfrage |
14:30 |
auf Anfrage |
|
Seminar, Workshop |
Sensenmähkurs |
 |
auf Anfrage |
14:30 |
auf Anfrage |
|
Seminar, Workshop |
Sensenmähkurs |
 |
auf Anfrage |
15:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Der Naturgarten - gut für Mensch, Tier und Klima |
 |
auf Anfrage |
16:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Der Naturgarten - gut für Mensch, Tier und Klima |
 |
auf Anfrage |
18:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Der Naturgarten im Klimawandel |
 |
auf Anfrage |
18:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Der Naturgarten im Klimawandel |
 |
auf Anfrage |
13:30 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Naturspaziergang - Unsere Schätze vor der Haustür |
 |
auf Anfrage |
18:30 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Lerntypen |
 |
auf Anfrage |
18:30 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Wie funktioniert Lernen |
 |
auf Anfrage |
14:30 |
auf Anfrage |
|
Informationsveranstaltung |
Der Igel - ein nützlicher Gast im Naturgarten |
 |
auf Anfrage |
08:00 |
auf Anfrage |
|
Informationsveranstaltung |
Biofeldtage |
 |
auf Anfrage |
08:00 |
auf Anfrage |
|
Informationsveranstaltung |
Biofeldtage |
 |
auf Anfrage |
16:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Nützlinge - Fleißige Helfer im Naturgarten |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Schritt für Schritt - Kinder ins Leben begleiten - ONLINE |
 |
Sa 19.06.2021 bis Sa 19.06.2021
|
09:00 |
Eisenstadt |
E |
Seminar, Workshop |
Bindungstheoretische Grundlagen und die Methoden der Bindungsarbeit, Teil 1_2 |
 |
auf Anfrage |
18:30 |
auf Anfrage |
|
Seminar, Workshop |
Pausen und ihre sträkende Wirkung im Lernprozess - Online |
 |
auf Anfrage |
09:30 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Leben mit Pflege- und Adoptivkindern - Kindergarten - Schule |
 |
auf Anfrage |
09:00 |
auf Anfrage |
|
Seminar, Workshop |
Lernen lernen - ONLINE |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Anstrengungsverweigerer - |
 |
auf Anfrage |
18:30 |
auf Anfrage |
|
Seminar, Workshop |
Die Kraft der Gedanken - Online |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Eltern-Kind-Bindung, Beziehung und Entwicklung - ONLINE Vortrag |
 |
auf Anfrage |
17:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Lernen sie mit uns digitale Möglichkeiten sinnvoll u sicher zu nutzen |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Was sind Kinderängste und wie gehen wir damit um? - ONLINE Vortrag |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Deine Grenzen geben mir Halt und Orientierung! - ONLINE |
 |
auf Anfrage |
17:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Lernen sie mit uns digitale Möglichkeiten sinnvoll u sicher zu nutzen |
 |
auf Anfrage |
18:30 |
auf Anfrage |
|
Seminar, Workshop |
Vertrauen in die Zukunft vermitteln - trotz allem - Online |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Konsequenz gibt Kindern Halt und Sicherheit - ONLINE |
 |
auf Anfrage |
18:30 |
auf Anfrage |
|
Seminar, Workshop |
Zutrauen als machtvolles Instrument in der Familie - Online |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Eltern sind keine Animateure - ONLINE |
 |
auf Anfrage |
17:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Lernen sie mit uns digitale Möglichkeiten sinnvoll u sicher zu nutzen |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
"Du bist ein Schussel vs.Du bist ein Gewinner" - Online |
 |
auf Anfrage |
09:30 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Sensorische Integration - Frühförderung |
 |
auf Anfrage |
18:30 |
auf Anfrage |
|
Seminar, Workshop |
Hilfe für gestresste Jugendliche im Alltag - Online |
 |
auf Anfrage |
18:30 |
auf Anfrage |
|
Seminar, Workshop |
Stärkung der Handlungsfähigkeit in fordernden Zeiten - Online |
 |
auf Anfrage |
17:30 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Starke Gefühle: Umgang mit Wut, Zorn, Konflikten... ONLINE |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Warum Vorlesen so wichtig ist - Förderung der Sprachentwicklung - ONLINE |
 |
Mo 26.04.2021 bis Mo 26.04.2021
|
17:00 |
wird noch bekannt gegeben |
E |
Vortrag, Diskussion |
Lernen sie mit uns digitale Möglichkeiten sinnvoll u sicher zu nutzen |
 |
auf Anfrage |
17:30 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Fördern, fordern, überfordern - ONLINE |
 |
Mo 19.04.2021 bis Mo 19.04.2021
|
17:00 |
wird noch bekannt gegeben |
E |
Vortrag, Diskussion |
Lernen sie mit uns digitale Möglichkeiten sinnvoll u sicher zu nutzen |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Hyperaktiv - verhaltensauffällig - FASD? |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
"Hilfe, mein Kind ist trotzig und undankbar!" - ONLINE |
 |
auf Anfrage |
18:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Handy, Fernseher, Internet & Co. - |
 |
auf Anfrage |
18:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Handy, Fernseher, Internet & Co. - |
 |
Mo 12.04.2021 bis Mo 12.04.2021
|
17:00 |
wird noch bekannt gegeben |
E |
Vortrag, Diskussion |
Lernen sie mit uns digitale Möglichkeiten sinnvoll u sicher zu nutzen |
 |
Mo 29.03.2021 bis Mo 29.03.2021
|
17:00 |
Eisenstadt |
E |
e-Learning, Fernlehrgang |
Neuigkeiten aus der digitalen Welt ("Microsoft Security" ruft an), Kahoot Quiz |
 |
Mo 15.03.2021 bis Mo 15.03.2021
|
17:00 |
Eisenstadt |
E |
e-Learning, Fernlehrgang |
TV Streaming - Möglichkeiten und Vorteile sowie technische Voraussetzungen |
 |
auf Anfrage |
09:30 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Kindliche Trauma - Vernachlässigung und deren Auswirkungen |
 |
auf Anfrage |
09:30 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Elternseminar für Pflege- und Adoptiveltern in Eisenstadt 2021 |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Elternseminar für Pflege- und Adoptiveltern in Grafenschachen 2021 |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Stressmanagement für Eltern |
 |
Mo 08.03.2021 bis Mo 08.03.2021
|
17:00 |
Eisenstadt |
E |
e-Learning, Fernlehrgang |
Praktische Programme von Windows 10 und ihre unterstützende Verwendung im Alltag |
 |
Mo 01.03.2021 bis Mo 01.03.2021
|
17:00 |
Eisenstadt |
E |
e-Learning, Fernlehrgang |
Digitale Kommunikation (Zoom, Skype, WhatsApp, Signal,...) |
 |
auf Anfrage |
18:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Mentale Unterstützung bei Mobbing & Überforderung |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Konfliktmechanismen und bildungsorientierte Deeskalation - ONLINE-Vortrag |
 |
auf Anfrage |
18:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Selbstzweifel in Selbstvertrauen verwandeln |
 |
Mo 01.02.2021 bis Mo 01.02.2021
|
17:00 |
Eisenstadt |
E |
e-Learning, Fernlehrgang |
Meinen Urlaub digital planen |
 |
auf Anfrage |
18:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Innere Ruhe bewahren - das volle Potential nutzen |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Lernen - aber wie? - ONLINE Vortrag |
 |
auf Anfrage |
18:30 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Zielerreichung - Von der Vision zum Ziel und darüber hinaus |
 |
Mo 25.01.2021 bis Mo 25.01.2021
|
17:00 |
Eisenstadt |
E |
e-Learning, Fernlehrgang |
DAS DIGITALE ZU HAUSE |
 |
Sa 23.01.2021 bis Sa 23.01.2021
|
09:00 |
Oberwart |
OW |
Seminar, Workshop |
Lernen lernen - Online |
 |
auf Anfrage |
18:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Angst & Druck - was tun? - ONLINE |
 |
Mo 18.01.2021 bis Mo 18.01.2021
|
17:00 |
Eisenstadt |
E |
e-Learning, Fernlehrgang |
Fotos optimal bearbeiten |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Konflikte und Geschwisterstreit - ONLINE Vortrag |
 |
auf Anfrage |
18:30 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Sinn - Achtsame Wege und Lösungen |
 |
auf Anfrage |
18:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Konzentration & Durchhaltevermögen fördern - ONLINE |
 |
auf Anfrage |
18:00 |
auf Anfrage |
|
Seminar, Workshop |
Unterstützung im Schulalltag |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Bestmögliche Begleitung von Kindern in der Pubertät - ONLINE Vortrag |
 |
auf Anfrage |
18:00 |
auf Anfrage |
|
Seminar, Workshop |
Klangreise - Eine Meditation mit Klangschalen |
 |
auf Anfrage |
18:00 |
auf Anfrage |
|
Seminar, Workshop |
Klangreise - Eine Meditation mit Klangschalen |
 |
auf Anfrage |
18:00 |
auf Anfrage |
|
Seminar, Workshop |
Klangreise - Eine Meditation mit Klangschalen |
 |
auf Anfrage |
18:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Bestmögliche Unterstützung zur kompetenten Internetnutzung - ONLINE Vortrag |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Outdoor-Aktivitäten und ihre Wichtigkeit für die Entwicklung der Kinder |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Homeschooling - eine Herausforderung für die ganze Familie - ONLINE Vortrag |
 |
auf Anfrage |
19:30 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Mobbing bei Kindern |
 |
auf Anfrage |
18:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Altersgerechte Inhalte im Internet - ONLINE Vortrag |
 |
auf Anfrage |
19:45 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Mobbing bei Kindern - ONLINE Vortrag |
 |
auf Anfrage |
18:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Kinderschutz Apps - ONLINE Vortrag |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Umgang mit Druck und Stress im Familienalltag |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Kindern liebevoll Grenzen setzen |
 |
auf Anfrage |
18:00 |
auf Anfrage |
|
Seminar, Workshop |
Klangreise - Eine Meditation mit Klangschalen |
 |
auf Anfrage |
19:30 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Kinder und ihre Ängste - ONLINE Vortrag |
 |
auf Anfrage |
18:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Familienregeln für Internet und Smartphones - ONLINE Vortrag |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Konsequenz gibt Kindern Halt und Sicherheit |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Mit Ordnung WERTE vermitteln |
 |
auf Anfrage |
18:00 |
auf Anfrage |
|
Seminar, Workshop |
Klangreise - Eine Meditation mit Klangschalen |
 |
auf Anfrage |
18:00 |
auf Anfrage |
|
Seminar, Workshop |
Klangreise - Eine Meditation mit Klangschalen |
 |
auf Anfrage |
17:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Langeweile und Beschäftigung - die richtige Balance |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Die unterstützende Wirkung von Wohnpsychologie für ein harmonisches Familienleben |
 |
auf Anfrage |
17:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Kinder und ihre Ängste |
 |
auf Anfrage |
18:30 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Gelingende Beziehungen - Vom Ich zum WIR |
 |
auf Anfrage |
09:30 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Erfahrungsaustausch |
 |
auf Anfrage |
09:30 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Erfahrungsaustausch |
 |
auf Anfrage |
19:30 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Mein Kind ist in der Pubertät! |
 |
auf Anfrage |
19:30 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Mein Kind ist in der Pubertät! |
 |
auf Anfrage |
18:00 |
auf Anfrage |
|
Seminar, Workshop |
Klangreise - Eine Meditation mit Klangschalen |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Eltern-Kind-Bindung, Beziehung und Entwicklung |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Bestmögliche Begleitung von Kindern in der Pubertät - Kopie |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Verhaltensauffälligkeiten, Therapien - welche ist die Richtige? |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Verhaltensauffälligkeiten, Therapien - welche ist die Richtige? |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Was kann ich von meinem Kind in welchem Alter verlangen? |
 |
auf Anfrage |
17:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Stressfrei durch die Kindheit |
 |
auf Anfrage |
18:30 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Fähigkeiten entdecken und stärken, Freude am Lernen |
 |
Mo 05.10.2020 bis Mo 19.10.2020
|
17:00 |
wird noch bekannt gegeben |
E |
e-Learning, Fernlehrgang |
Lernen sie mit uns digitale Möglichkeiten sinnvoll u sicher zu nutzen |
 |
auf Anfrage |
18:30 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Glück kann man lernen! Positive Gefühle stärken |
 |
auf Anfrage |
18:30 |
auf Anfrage |
|
Seminar, Workshop |
Elternseminar "Die 5 Säulen des Glücks" in Tadten |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Die Wichtigkeit der Vorbildwirkung von Eltern auf die Entwicklung der Kinder |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Bestmögliche Begleitung von Kindern in der Pubertät |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Seminar, Workshop |
Elternseminar in Gols - Herbst 2020 |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Die Wichtigkeit der Vorbildwirkung von Eltern auf die Entwicklung der Kinder |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Die Wichtigkeit der Vorbildwirkung von Eltern auf die Entwicklung der Kinder |
 |
auf Anfrage |
09:30 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Besuchskontakt und Besuchsbegleitung |
 |
auf Anfrage |
09:30 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Besuchskontakt und Besuchsbegleitung |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Wertevermittlung im Erziehungsalltag |
 |
auf Anfrage |
17:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Kindern liebevoll Grenzen setzen - aber wie? |
 |
auf Anfrage |
18:00 |
auf Anfrage |
|
Seminar, Workshop |
Klangreise - Eine Meditation mit Klangschalen |
 |
auf Anfrage |
18:00 |
auf Anfrage |
|
Seminar, Workshop |
Klangreise - Eine Meditation mit Klangschalen |
 |
auf Anfrage |
18:30 |
auf Anfrage |
|
Kurs, Lehrgang |
Pilates für Damen |
 |
Sa 19.09.2020 bis Sa 19.09.2020
|
09:00 |
Eisenstadt |
E |
Seminar, Workshop |
Traumapädagogisches Seminar - Teil 2 |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Die Entwicklungsstufen der Kinder |
 |
auf Anfrage |
19:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Die Entwicklungsstufen der Kinder |
 |
auf Anfrage |
09:00 |
auf Anfrage |
|
Seminar, Workshop |
Die drei ??? - SOS Schnitzeljagd |
 |
auf Anfrage |
08:30 |
auf Anfrage |
|
Seminar, Workshop |
Ein Vormittag mit dem Leithaland Gemüse-Team |
 |
auf Anfrage |
18:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
Die 5 Säulen der Lernfähigkeit |
 |
auf Anfrage |
13:00 |
auf Anfrage |
|
Seminar, Workshop |
Action Day bei der Feuerwehr |
 |
auf Anfrage |
18:00 |
auf Anfrage |
|
Vortrag, Diskussion |
"Ein & Aus" was hat DAS mit dem Lernerfolg zu tun? |
 |